Wie können Benutzer Sicherheitsdatenblätter anhand der ERP-Teilenummer (z. B. aus SAP) finden, die wir einem Chemikalienprodukt zugewiesen haben?

~ 0 min
2024-11-15 11:12

In SDS Manager können Sie Ihre ERP-Teilenummer zu einem Sicherheitsdatenblatt hinzufügen, sodass Ihre Benutzer Sicherheitsdatenblätter durch die Suche nach Ihren Teilenummern finden können.

Dies kann entweder durch Hinzufügen Ihrer Teilenummer als Synonym oder als externe System-ID erfolgen.

Wenn die Teilenummer als Synonym hinzugefügt wird, wird die Teilenummer in der Liste der Sicherheitsdatenblätter angezeigt.

Beim Einrichten Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek können Sie Ihre Produktliste (im XLS-Format) mit Ihren Teilenummern aus Ihrem ERP-System importieren, um die Synchronisierung Ihrer Sicherheitsdatenblätter mit Ihrem ERP-System zu erleichtern und die Suche nach Sicherheitsdatenblättern anhand von Teilenummern zu ermöglichen.

Für Sicherheitsdatenblätter, die bereits in Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek enthalten sind, können Sie Ihre externe ERP-ID auf der Detailseite des Sicherheitsdatenblatts bearbeiten.

Wenn Sie Ihre Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek in eine XLS-Datei exportieren, wird die von Ihnen hinzugefügte externe System-ID im Export aufgenommen, um Ihnen die Zuordnung von Sicherheitsdatenblättern zu Ihren ERP-Produkten zu erleichtern.

 

Wenn Sie Ihre PDF-Dateien mit Ihrer internen Produkt-ID / ERP-ID benannt haben, können Sie die ERP-ID automatisch zu Ihrem Sicherheitsdatenblatt in der Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek hinzufügen, indem Sie ein spezielles Tag im Dateinamen verwenden.

Beispiel: Ihre Datei heißt SAP-ID-ABC123—Sicherheitsdatenblatt-Mobile-1.pdf, wobei SAP-ID-ABC123 Ihre interne ID ist.

Um die externe System-ID automatisch zu dem Sicherheitsdatenblatt hinzuzufügen, das Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek beim Import Ihrer PDF-Dateien hinzugefügt wird, sollten Sie den String "EX—" vor der ERP-ID und "—" nach der ERP-ID hinzufügen.

Im obigen Beispiel sollte der Dateiname wie folgt geändert werden:

EX—SAP-ID-ABC123—Sicherheitsdatenblatt-Mobile-1.pdf

Microsoft PowerToys oder ähnliche Tools können verwendet werden, um die Dateinamen aller Ihrer PDF-Dateien vor dem Import in SDS Manager in großen Mengen zu bearbeiten.

Wenn Sie den PDF-Listenimport durchführen, wählen Sie die "Erweiterte Option" im Importdialog aus und aktivieren Sie die Option "Dateien mit getaggtem Dateinamen importieren", wie unten gezeigt.

 

Durchschnittliche Bewertung 5 (1 Abstimmung)

Kommentieren nicht möglich