Versionshinweise
Release Notes vom 24. Oktober 2024
- Verbessertes erweitertes Suchfeld mit separaten Feldern für Produktname, Lieferantenname, Produktcode und CAS-Nummer. Das CAS-Feld ermöglicht die Suche nach CAS-Nummern durch Eingabe des Inhaltsstoffnamens.
- Sekundäre Behälteretiketten - Unterstützung für Avery-Etikettenformate
- Gefahrenhinweispanel wird QR-Nutzern nicht mehr angezeigt.
- Neues Onboarding-Panel mit Videos
- Tooltip zur linken Seitenleiste hinzugefügt
- Verbesserte Layout auf der Standort-Seite (Login erforderlich)
- Sicherheitsdatenblatt-Detailseite - Irrelevante Symbole wurden aus dem Dropdown-Menü entfernt, in dem der Benutzer auswählen kann, welche Symbole auf Etiketten angezeigt werden.
- Neue Funktion zum Hochladen des Firmenlogos und zum Bearbeiten des Namens auf dem QR-Poster
- Neuer Benutzer "Admin light" mit allen Funktionen der Admin-Rolle, jedoch ohne Zugriff auf das Hinzufügen oder Entfernen von Sicherheitsdatenblättern aus der Bibliothek. Verwendet für Organisationen mit mehrstufigem Sicherheitsdatenblatt-Genehmigungsprozess, bei dem der erste Genehmiger keine Sicherheitsdatenblätter zur Bibliothek hinzufügen darf.
- Extraktion von NFPA- und HMIS-Bewertungen aus PDF-Dateien wird jetzt unterstützt.
- Verbesserte Massenfestlegung benutzerdefinierter Felder mit aufgelisteten Werten. Zuvor wurden vorhandene Werte gelöscht, wenn neue Werte festgelegt wurden. Jetzt fügt die Massenfestlegung nur neue Werte hinzu und entfernt keine bestehenden Werte.
- Neue Funktion zur Hinzufügung einer "Notfall-Telefonnummer" auf der Sicherheitsdatenblatt-Detailseite
- Auf der Seite Alle unsere Sicherheitsdatenblätter (Login erforderlich) wurden die Aktionsschaltflächen nun in ein "Mehr"-Menü verschoben
- Auf der Seite Alle unsere Sicherheitsdatenblätter (Login erforderlich) wird nun beim Filtern nach Inhaltsstoffen in Abschnitt 3.2 - z. B. "Blei" - die Konzentration des ausgewählten Inhaltsstoffs direkt im Ergebnis angezeigt.
- Bei der Erfassung der Verwendung eines Produkts können Benutzer diese nun einem bestimmten Arbeitsverfahren zuordnen, sofern ein Arbeitsverfahren mit dem betreffenden Sicherheitsdatenblatt verknüpft ist. Dies stellt sicher, dass die Produktnutzung genau an festgelegte Verfahren gebunden ist, um die Nachverfolgung und Einhaltung zu verbessern.
Authoring-Modul: Release Notes vom 24. Oktober 2024
- Neues Feld in Abschnitt 3.2 für spezifische Konzentrationsgrenzen (SCL), (M-Faktor) und (ATE) für einzelne Komponenten
- Möglichkeit, nach Sicherheitsdatenblatt_ID zu suchen. Nützlich beim Hochladen einer neuen Sicherheitsdatenblatt-PDF-Datei. Laden Sie die Datei des Sicherheitsdatenblatts über den SDS Inventory Manager hoch. Öffnen Sie anschließend die Detailseite des Sicherheitsdatenblatts, und Sie finden die Sicherheitsdatenblatt_ID unten im Fenster.
Release Notes vom 27. September 2024
- QR-Code-Poster
Neue Option "Nur Zugriff auf Sicherheitsdatenblätter in ausgewählter Sprache" ermöglicht die Erstellung eines QR-Codes für z. B. Spanisch, der nur spanische Sicherheitsdatenblätter in Ihrer Bibliothek auflistet.
- Genehmigungsprozess für Sicherheitsdatenblätter
Erweiterte Funktionalität für Sicherheitsdatenblatt-Anfragen umfasst jetzt E-Mail-Benachrichtigungen und die Möglichkeit, dass ein genehmigender Benutzer Anfragen im mehrstufigen Genehmigungsworkflow an den nächsten Genehmiger weiterleitet. - Export der Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek - EUH-Codes sind jetzt im Export enthalten.
- Benutzereinstellungen - Die Einstellungen für "Regulatorische Region" und "Maßsystem" wurden von der Kontoebene auf die Benutzerebene verschoben. Neue Benutzer übernehmen die Region, Sprache und das Maßsystem (US/Metrisch) von der Person, die sie eingeladen hat. Eingeladene Benutzer können diese Einstellungen auf ihrer persönlichen Profilseite aktualisieren.
- Kontoeinstellungen-Seite - Neue Einstellung, um Importe standardmäßig als "Privater Import" festzulegen. Verwendet für Unternehmen, die nicht möchten, dass von ihnen hochgeladene PDF-Sicherheitsdatenblatt-Dateien zur globalen Datenbank für Sicherheitsdatenblätter hinzugefügt werden. Andere Benutzer sehen niemals, welche Sicherheitsdatenblätter Sie Ihrer Bibliothek hinzugefügt haben, unabhängig von dieser Einstellung.
- Neue Überarbeitungsaktualisierung - Neue Option, um vorgeschlagene neue Versionen eines Sicherheitsdatenblatts abzulehnen. Dies kann in Fällen verwendet werden, in denen Sie das Sicherheitsdatenblatt in Ihrer Bibliothek nicht auf die vorgeschlagene aktualisierte Version aktualisieren möchten.
Release Notes vom 13. August 2024
- Neue Funktion: E-Mail-Benachrichtigung
Sie können nun eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten, wenn
- Ein Mitarbeiter die Hinzufügung eines Sicherheitsdatenblatts zu Ihrer Bibliothek anfordert
- Sie eine Antwort von einem Lieferanten erhalten, bei dem Sie ein aktualisiertes Sicherheitsdatenblatt angefordert haben
- Eine neue Überarbeitung eines Sicherheitsdatenblatts in Ihrer Bibliothek vorliegt
- Ein Sicherheitsdatenblatt automatisch auf eine neue Version aktualisiert wurde (falls Autopilot aktiviert ist) - Neue Funktion: Mitarbeiter-Sicherheitsdatenblatt-Suche - Zeigt Suchergebnisse aus der globalen Datenbank an, falls das Sicherheitsdatenblatt nicht in der Bibliothek des Unternehmens gefunden wird
Diese neue Funktion, die es Mitarbeitern ermöglicht, in unserer Datenbank mit 14 Millionen Sicherheitsdatenblättern zu suchen, dient als wertvolle Notlösung. Dies stellt sicher, dass Ihre Mitarbeiter in der Regel die Sicherheitsdatenblätter finden können, die in Ihrer Bibliothek fehlen. Darüber hinaus erhöht diese Funktion die Chancen, behördliche Inspektionen zu bestehen, und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen Zugang zu allen erforderlichen Sicherheitsdatenblättern bietet.
- Neue Funktion: Erlauben Sie Ihren Mitarbeitern, die Hinzufügung von Sicherheitsdatenblättern zu Ihrer Bibliothek anzufordern.
Wenn Ihre Mitarbeiter einen QR-Code-Poster scannen oder einen Link auf Ihrem Intranet anklicken, um nach einem Produkt zu suchen, können sie das Sicherheitsdatenblatt finden, selbst wenn es noch nicht in Ihrer Bibliothek hinzugefügt wurde, und die Hinzufügung des Sicherheitsdatenblatts anfordern. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn ein Mitarbeiter eine solche Anforderung stellt. - Anforderungs-Button für Sicherheitsdatenblätter wird nun in der oberen Leiste angezeigt.
- Neuer "Aktualisiert von"-Filter auf der Seite Alle unsere Sicherheitsdatenblätter
- Ihr Firmenlogo kann jetzt zu Ihren QR-Postern hinzugefügt werden.
- Neue Massenaktionsfunktion, um benutzerdefinierte Feldwerte für mehrere Sicherheitsdatenblätter in einem Schritt festzulegen
- Neue Seite Ersetzt durch neuere Version
- Neue Funktion: Auswahl von Sicherheitsdatenblättern in Excel-Datei exportieren
Auf der Seite "Alle Unsere Sicherheitsdatenblätter können Sie eine Auswahl von Sicherheitsdatenblättern in eine Excel-Datei exportieren. Sie können z. B. alle Sicherheitsdatenblätter exportieren, die brennbar oder explosiv sind (GHS01- oder GHS02-Piktogramm) und eine aufgezeichnete Lagermenge von mehr als 100 Gallonen aufweisen, was für EPA-Berichte nützlich sein kann. - Neue Seite für Abgeschlossene Sicherheitsdatenblatt-Anfragen
- Neue Genehmigungs-Status für Sicherheitsdatenblätter hinzugefügt
- Neue Funktion zur Hinzufügung von Informationsetiketten zu Sicherheitsdatenblättern. Das Informationsetikett wird in der Sicherheitsdatenblatt-Liste und auf Etiketten angezeigt.
- Neue Funktion zur Verwendung von aufgelisteten benutzerdefinierten Feldwerten, um festzulegen, welche Sicherheitsdatenblätter mit einem QR-Code-Poster verknüpft sind
- Neue Funktion zur Einschränkung des QR-Code-Poster-Zugriffs auf Ihre internen IP-Adressen
- Neues Autopilot-Feature, das Sicherheitsdatenblätter automatisch auf neue Versionen aktualisiert.
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden Ihre Sicherheitsdatenblätter automatisch auf neue Überarbeitungen aktualisiert. Sie können E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren, um sicherzustellen, dass Sie über solche Updates informiert werden. - Text auf QR-Code-Postern ist jetzt in allen Sprachen lokalisiert
- Neue Funktion: Sie können jetzt Ihre internen ERP-Teilenummern zu SDS Manager hinzufügen, damit Ihre Mitarbeiter Sicherheitsdatenblätter durch die Suche nach Ihren ERP-Nummern finden können.
- Neue Sprachübersetzungen hinzugefügt:
-Ukrainisch
-Modernes Standardchinesisch
Release Notes vom 22. Mai 2024
- Unterstützung für die slowakische und lettische Sprache hinzugefügt
- Für kanadische Benutzer: Hinzufügung der Funktion zur Erstellung von HMIS-Etiketten
- Für US-Benutzer: Hinzufügung des NFPA-Diamanten zu Etiketten
- QR-Codes für Chemieanweisungen können jetzt ohne Login von Etiketten aus geöffnet werden.
- Sicherheitsdatenblatt-Risikobewertungen können jetzt auf der Seite "Alle unsere Sicherheitsdatenblätter" erstellt werden
- Neuer Filter für Piktogramme, um Sicherheitsdatenblätter in Ihrer Bibliothek mit bestimmten Piktogrammen aufzulisten
- Filter für Gefahrenhinweise verwendet jetzt "ODER" statt "UND", wenn mehrere Gefahrenhinweiscodes ausgewählt sind.
- Namensänderung der Ansicht "Benutzerdefinierte Felder" in "Personalisierte Ansicht". In der personalisierten Ansicht können Benutzer aus 200 Datenfeldern aus den Sicherheitsdatenblättern auswählen, die in der Spaltenansicht angezeigt werden sollen.
- Bei Verwendung der Sicherheitsdatenblatt-Genehmigungsfunktion kann der Benutzer jetzt einen Kommentar hinzufügen.
- CAS-Filter ermöglicht jetzt die Filterung nach Produktnamen
Filter für aufgelistete private benutzerdefinierte Felder ermöglicht jetzt die Mehrfachauswahl mit "ODER"-Filteroperation
- Neue Felder im Sicherheitsdatenblatt-Bibliotheksbericht für xls-Datei hinzugefügt
Genehmigungsdatum (falls genehmigt)
Genehmigt von (Name des Benutzers, der das Sicherheitsdatenblatt genehmigt hat)
Risikobewertung Genehmigungsdatum (falls Risikobewertung vorhanden)
Risikobewertung genehmigt von (falls Risikobewertung vorhanden)
Release Notes vom 25. März 2024
- Sicherheitsdatenblatt-Ordner-Index zeigt jetzt die persönlichen Schutzausrüstungssymbole an, die Sie zu einem Sicherheitsdatenblatt hinzufügen.
- Filter in der Sicherheitsdatenblatt-Liste ermöglicht nun das Filtern nach
- CAS-Nummer der Inhaltsstoffe des Produkts
- Liste der Sicherheitsdatenblätter, die in den letzten X Monaten nicht geprüft wurden. Mehr erfahren.
- Liste der Sicherheitsdatenblätter, denen kein Barcode zugewiesen ist. Mehr erfahren.
- Neue Funktion, um Ihrem Produktanbieter aus SDS Manager heraus eine E-Mail zu senden und Sicherheitsdatenblätter für Produkte anzufordern.
Sie werden über Antworten von Ihrem Anbieter im Header benachrichtigt. Mehr erfahren - Neues Panel auf dem Dashboard zeigt aktive Sicherheitsdatenblätter mit Inhaltsstoffen auf eingeschränkten Chemikalienlisten an.
Um das Panel zu aktivieren, müssen Sie die Liste auswählen, die Sie auf der Einstellungsseite anzeigen möchten. - Verbesserter Workflow, wenn der Import einer Sicherheitsdatenblatt-Datei fehlschlägt
- Für US-Kunden: Neue Funktion zur Erstellung von NFPA-Etiketten
Release Notes vom 19. Januar 2024
- Neue Funktion, mit der Mitarbeiter Sicherheitsdatenblätter durch Scannen des Produktbarcodes finden können. Mehr erfahren...
- Neue Funktion, bei der alle Benutzer Sicherheitsdatenblätter nach CAS-Nummer der Inhaltsstoffe filtern können.
- Funktion hinzugefügt, um alle Sicherheitsdatenblätter mit gefährlichen Stoffen in eine xls-Datei zu exportieren
- Bei der Anmeldung - neue Funktion, um einen Anmeldelink an Ihre registrierte E-Mail-Adresse anzufordern.
- Testnutzer haben jetzt die Möglichkeit, nach Ablauf des kostenlosen Testzeitraums von 30 Tagen zum kostenlosen Plan zu wechseln.
- Die Menüeinträge für Archiv und Sicherheitsdatenblatt-Anfragen wurden vom Menü Compliance ins Menü Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek verwalten verschoben.
- QR-Code-Anmeldung kann nun aus dem QR-Code-Management-Menü (Login erforderlich) in der Vorschau angezeigt werden.
- Der Sicherheitsdatenblatt-Ordner zeigt jetzt das Signalwort und das Piktogramm im Ordnerindex an, und der Benutzer kann durch Klicken auf die Seitenzahl im Index direkt zum Sicherheitsdatenblatt gelangen.
- Neue Funktion zur Überprüfung des Chemikalienbestands und der Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek. Fotografieren Sie alle Etiketten Ihrer Produkte und registrieren Sie das Produkt, wenn es bereits in Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek vorhanden ist, oder fügen Sie das Sicherheitsdatenblatt zur Bibliothek hinzu, falls es noch nicht vorhanden ist.
Release Notes vom 8. November 2023
- Fotos von Etiketten Ihrer Chemikalien machen (Login erforderlich).
Ein typischer Weg, eine Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek aufzubauen, besteht darin, auf den Unternehmensgelände eine Liste aller verwendeten Chemikalien zu erstellen. Mit SDS Manager auf Ihrem Telefon können Sie ein Foto des Produktetiketts machen, einen Teil des Produktnamens eingeben und auf „Speichern“ drücken und zur nächsten Chemikalie übergehen. Mit dieser Methode können Sie Hunderte von Produkten in SDS Manager in einer Stunde hinzufügen. Nachdem Sie die Chemikalien zu SDS Manager hinzugefügt haben, können Sie mit der Suche nach Sicherheitsdatenblättern für die Chemikalien beginnen. Mehr erfahren
- Neue Seite für QR-Code-Management (Login erforderlich)
- Neue Seite für Go-live-Checkliste (Login erforderlich)
- Neue E-Mail-Vorlage zur Information Ihrer Organisation (Login erforderlich), wenn Sie SDS Manager in Ihrer Organisation einführen.
- Die Seite Meine Standorte (Login erforderlich) zeigt nun Admin-Benutzer an jedem Standort an und ermöglicht es Ihnen, neue Admin-Benutzer zu einem Standort hinzuzufügen.
- Neugestaltung der Globalen Sicherheitsdatenblatt-Suche (Login erforderlich - Suche in der SDS Manager-Datenbank mit 13 Millionen Sicherheitsdatenblättern) und neue Möglichkeit, Anfragen für Sicherheitsdatenblätter zu stellen, die bei der Suche nicht gefunden wurden.
- Erweiterte Suchoption erlaubt nun die Festlegung des Mindestüberarbeitungsjahres für Suchergebnisse.
Release Notes vom 15. September 2023
- Alle unsere Sicherheitsdatenblätter neuer Filter für CAS-Nummern (sowohl CAS-Nummern des Sicherheitsdatenblatts als auch CAS-Nummern der Komponenten), EC-Nummern und Gefahrenhinweise.
- Neue Funktion zum Hinzufügen von Produkten ohne Sicherheitsdatenblatt zur Bibliothek durch Fotografieren des Produktetiketts. Mehr erfahren....
- Auf der Seite Sicherheitsdatenblätter, bei denen eine neuere Version vorhanden ist wird nun vor der Bestätigung der Aktualisierung auf die neue Version der Unterschied zwischen dem neuen und dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt angezeigt.
- Neue Funktion zum Exportieren extrahierter Daten aus Sicherheitsdatenblättern in Ihrer Bibliothek. Mehr erfahren...
- Neue Funktion, um Ihre Mitarbeiter über Ihre neue Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek per E-Mail zu informieren. Mehr erfahren...
Release Notes vom 18. August 2023
- Unterstützung für private benutzerdefinierte Felder und Filterung von Sicherheitsdatenblättern basierend auf dem Wert, der Ihren benutzerdefinierten Feldern zugewiesen wurde. Private benutzerdefinierte Felder unterstützen die folgenden Datentypen: Text, numerisch, Datum und aufgelistet. Mehr erfahren...
- Sicherheitsdatenblatt-Suche - Ermöglicht die Suche nach Produktcode. Mehr erfahren...
- Funktionalität zum Vergleichen zweier Sicherheitsdatenblätter in einer nebeneinander angezeigten Ansicht - nützlich, wenn Sie zwei alternative Chemikalien bewerten. Mehr erfahren...
- Zugriffskontrolle: Neue Einstellung für den Zugriff auf alle Sicherheitsdatenblätter. Mehr erfahren...
- Beim Durchsuchen der globalen Datenbank mit 12 Millionen Sicherheitsdatenblättern wird das Sicherheitsdatenblatt, das sich bereits in Ihrer Bibliothek befindet, mit blauer Farbe markiert.
- Freitextsuche in Sicherheitsdatenblättern in Ihrer Bibliothek. Mehr erfahren...
- Unterstützung für GADSL-Chemikalienregulationsliste
- Möglichkeit, neue Parameter zu einem extrahierten Sicherheitsdatenblatt hinzuzufügen. Mehr erfahren...
- Neue regulatorische Listen sind jetzt hinzugefügt. Mehr erfahren...
Derzeit unterstützte Listen:
Chemikalien, die unter Proposition 65 der OEHHA in Betracht gezogen oder aufgelistet sind
ECHA-Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe zur Zulassung
GADSL - Globale Automobil-Declarable Substance List
Liste der im Anhang XIV der REACH enthaltenen Stoffe ("Zulassungsliste")
Liste der unter dem kanadischen Umweltgesetz verwalteten toxischen Stoffe
ROHS-Richtlinie - Einschränkung gefährlicher Stoffe gemäß Artikel 4(1), Anhang II
Unter REACH eingeschränkte Stoffe
Tabelle Z-1 OSHA
Tabelle Z-2 OSHA
Tabelle Z-3 OSHA
ZDHC-Beschränkungsliste für Herstellungssubstanzen
Release Notes vom 15. Juni 2023
Änderungen im Seitenleistenmenü
- Umbenennung von Standortverwaltung in Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek verwalten
- Umbenennung von Substanzen in Sicherheitsdatenblatt-Compliance
- Verschieben der Globalen Sicherheitsdatenblatt-Suche von Sicherheitsdatenblatt-Compliance zur Hauptseitenleiste
- Verschieben von Substitutionen von Sicherheitsdatenblatt-Compliance zur Hauptseitenleiste
- Verschieben von Importstatus
ins Menü Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek verwalten
- Hinzufügen des Menüs Expositionsmodule
- Verschieben von Kontoverwaltung
ins Profilmenü in der oberen rechten Ecke
- Verschieben von Organisationsprofil
ins Profilmenü in der oberen rechten Ecke
- Verschieben von Benutzerverwaltung
ins Profilmenü in der oberen rechten Ecke
- Verschieben von Abonnement
ins Profilmenü in der oberen rechten Ecke
- Verschieben von Einstellungen ins Profilmenü in der oberen rechten Ecke
- Verschieben von Mitglieder einladen ins Profilmenü in der oberen rechten Ecke
- Hinzufügen von Expositionskategorien zur Einstellungsseite
Dashboard
- Verbesserte Suchleiste - Sie können jetzt Sicherheitsdatenblätter über die Suchleiste auf dem Dashboard zu Ihrer Bibliothek hinzufügen
Alle meine Sicherheitsdatenblätter
- Hinzufügen der Funktion zur Erstellung persönlicher benutzerdefinierter Felder mit den Datentypen Text, numerisch und aufgelistet
Sie erstellen persönliche benutzerdefinierte Felder im Tab "Benutzerdefinierte Felder".
Sie legen benutzerdefinierte Werte auf der Detailseite des Sicherheitsdatenblatts fest.
Die benutzerdefinierten Felder werden in der Sicherheitsdatenblatt-Liste angezeigt.
Auf der Seite Alle unsere Sicherheitsdatenblätter können Sie Ihre Sicherheitsdatenblätter nach benutzerdefinierten Feldern filtern.
- Hinzufügen der Funktion zum Hochladen von Anhängen zu Sicherheitsdatenblättern in Weitere Aktionen
- Hinzufügen der Funktion Mit neuem Sicherheitsdatenblatt ersetzen in Weitere Aktionen
- Ermöglicht das Sortieren aller sortierbaren Spalten
- Ermöglicht das Bearbeiten der inhärenten Risikobewertung in der Sicherheitsdatenblatt-Detailansicht
- Ermöglicht die Suche nach Sicherheitsdatenblättern anhand von Produkt-Synonymen
Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek verwalten (Standortverwaltung)
- Möglichkeit hinzugefügt, private Synonyme zu einem Sicherheitsdatenblatt hinzuzufügen. Dies wird typischerweise verwendet, wenn Sie ein Produkt anders benennen als in der Sicherheitsdatenblatt-Datei angegeben. Benutzer können das Sicherheitsdatenblatt durch die Suche nach dem von Ihnen hinzugefügten privaten Synonym finden.
Sicherheitsdatenblatt-Compliance (Früher als Substanzen bezeichnet)
- Alle unsere Sicherheitsdatenblätter:
- Hinzufügen der Funktion zur Suche nach CAS-Nummern in Inhaltsstoffen
- Filter für Benutzerdefinierte Felder hinzugefügt
- Filter für Hat Risikobewertung hinzugefügt
- Schaltfläche für die Funktion Mit neuem Sicherheitsdatenblatt ersetzen hinzugefügt
Verwenden Sie diese Funktion, wenn das neue Sicherheitsdatenblatt einen anderen Produktnamen oder Lieferantennamen hat als das vorherige Sicherheitsdatenblatt. Das ersetzte Sicherheitsdatenblatt wird ins Archiv verschoben und verweist auf das Sicherheitsdatenblatt, durch das es ersetzt wurde.
- Hinzufügen der Funktion zur Suche nach CAS-Nummern in Inhaltsstoffen
- Archiv: Zeigt nun Informationen darüber an, welches Sicherheitsdatenblatt das archivierte Sicherheitsdatenblatt ersetzt hat.
- Gefährliche Substanzen: Schaltfläche zum Erstellen einer Risikobewertung und zum Anzeigen von Bewertungen, die mit dem Sicherheitsdatenblatt zusammenhängen, hinzugefügt.
- Gefährliche Substanzen - Funktion hinzugefügt, um Sicherheitsdatenblätter aufzulisten, deren CAS-Nummer in den OSHA-Tabellen Z-1, Z-2 oder Z-3 aufgeführt ist.

Allgemein
- Neues Modul zur Verwaltung von Chemikalien-Substitutionen
- Unterstützung für 14 neue Sprachen auf der SDS Manager-Website und Sicherheitsdatenblatt-Inventar
- Unterstützung für 2FA-Login
- Diverse Fehlerbehebungen