Wie erstellt man Etiketten für Sekundärbehälter für gefährliche Chemikalien?

~ 0 min
2024-11-15 05:02

Ein Sekundäretikett wird auf kleineren Behältern wie Sprühflaschen, Krügen oder Gläsern verwendet, in die Chemikalien vom Primärbehälter innerhalb des Arbeitsplatzes übertragen werden. Es enthält Informationen über das Produkt, wie seine Inhaltsstoffe und Nährwerte, Gesundheits- und Sicherheitswarnungen, Gebrauchsanweisungen, Hersteller-/Lieferanten- und Kontaktinformationen oder detaillierte Nachverfolgungs- und Produktinformationen in einem Barcode-Format.

Laut OSHA müssen Sekundärbehälter die Kennzeichnungsanforderungen erfüllen.

Mit dem Etikettensymbol können Sie Etiketten für Sekundärbehälter erstellen.

Klicken Sie hier, um SDS Manager zu öffnen und Etiketten für Sekundärbehälter zu erstellen (Login erforderlich)

Das Etikett enthält entsprechende QR-Codes, um die eigentliche Sicherheitsdatenblatt-Datei anzuzeigen und die Verwendung und Entsorgung von Chemikalien zu verfolgen.

Symbole aus dem Sicherheitsdatenblatt, Gefahrenhinweise und Präventionshinweise werden ebenfalls im Etikett angezeigt.

Bei der Auswahl kleinerer Formate werden aufgrund der Größenbeschränkungen weniger Informationen auf dem Etikett angezeigt. Unten ist ein Beispiel für ein 2"-Etikett, das auf einem Dymo-Etikettendrucker gedruckt werden kann.

 

SDS Manager unterstützt vollständig alle gängigen Avery-Etikettenformate. Beim Drucken auf Avery-Etiketten können Sie einfach die gewünschte Etikettenposition auf dem Bogen auswählen, um ein effizientes und flexibles Drucken zu gewährleisten.

 

 

Durchschnittliche Bewertung 0 (0 Abstimmungen)

Kommentieren nicht möglich