Sicherheitsdatenblatt-Anfragen – Sicherheitsdatenblätter für Chemikalien/Substanzen finden, die Sie hinzugefügt/importiert haben
Ein effizienter Weg, Ihre Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek aufzubauen, ist es, Ihre Produktliste zu importieren (Excel oder csv) in Ihr SDS Manager-Konto oder einfach Bilder von Produktschildern aller Ihrer Chemikalien zu machen. Wenn Sie eine neue Chemikalie kaufen, möchten Sie möglicherweise das Produkt als Sicherheitsdatenblatt-Anfrage in SDS Manager registrieren, um es als Platzhalter zu verwenden, bevor Sie die Sicherheitsdatenblatt-Datei erhalten.
Produkte, die Sie ohne ein Sicherheitsdatenblatt erstellen oder importieren, werden in SDS Manager als Sicherheitsdatenblatt-Anfrage bezeichnet.
Mitarbeiter können ebenfalls eine Sicherheitsdatenblatt-Anfrage stellen, wenn sie ein bestimmtes Sicherheitsdatenblatt in Ihrer Bibliothek bei einer Suche nicht finden können. Wenn eine Sicherheitsdatenblatt-Anfrage gestellt wird, erhält der Standortadministrator eine E-Mail-Benachrichtigung, um sicherzustellen, dass die fehlenden Sicherheitsdatenblätter schnell bearbeitet werden.
Wenn Sie Chemikalien an mehreren Standorten haben, sollten Sie Standortinformationen zu den Sicherheitsdatenblatt-Anfragen hinzufügen (entweder in der xls-Datei oder beim Fotografieren von Etiketten). Dies wird Ihnen später bei der Verwaltung der Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek zugutekommen.
Auf der Seite Sicherheitsdatenblatt-Anfragen (Anmeldung erforderlich) finden Sie alle Produkte, die Sicherheitsdatenblätter benötigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Sicherheitsdatenblatt finden, um mit dem Prozess zu beginnen, ein Sicherheitsdatenblatt für das Produkt zu finden:
Der folgende Dialog erscheint, nachdem Sie auf „Sicherheitsdatenblatt finden“ geklickt haben.
Die Sicherheitsdatenblätter mit ähnlichen Produktnamen, die in unserer Datenbank mit über 13 Millionen Sicherheitsdatenblättern gefunden wurden, werden aufgelistet. Wenn das benötigte Sicherheitsdatenblatt in den Suchergebnissen aufgeführt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit Substanz verknüpfen“.
Wenn Sie ein Sicherheitsdatenblatt ausgewählt haben, das Abweichungen im Produkt- oder Lieferantennamen aufweist, als der Name, den Sie in Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Anfrage verwendet haben, erhalten Sie die Möglichkeit, auszuwählen, welcher Name in Ihrer Bibliothek verwendet werden soll.
Nachdem Sie das Sicherheitsdatenblatt zu Ihrer Bibliothek hinzugefügt haben, wird die Sicherheitsdatenblatt-Anfrage nicht mehr auf der Seite Sicherheitsdatenblatt-Anfragen angezeigt.
Wenn Sie das benötigte Sicherheitsdatenblatt in unserer Sicherheitsdatenblatt-Datenbank nicht finden, können Sie die Google-Option anklicken.
Wenn Sie das Sicherheitsdatenblatt im Internet gefunden haben, sollten Sie es herunterladen und durch Drag & Drop in SDS Manager zu Ihrer Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek hinzufügen.
Wenn Sie die Sicherheitsdatenblatt-Datei im Internet nicht finden konnten, sollten Sie auf „E-Mail senden“ klicken, um den Händler zu kontaktieren, bei dem Sie die Chemikalie gekauft haben. Ihr Lieferant ist gesetzlich verpflichtet, Ihnen das Sicherheitsdatenblatt für das Produkt bereitzustellen, das er Ihnen verkauft hat.
Geben Sie einfach die E-Mail-Adresse Ihres Lieferanten ein und klicken Sie auf „Senden“.
In Ihrer Liste der Sicherheitsdatenblatt-Anfragen wird eine graue Umschlagsymbol für Sicherheitsdatenblatt-Anfragen angezeigt, die Sie Ihrem Lieferanten per E-Mail geschickt haben. Wenn Sie eine Antwort von Ihrem Lieferanten erhalten, wird das Umschlagsymbol blau.
Wenn Sie auf das Umschlagsymbol klicken, sehen Sie die E-Mail-Kommunikation mit Ihrem Lieferanten. Im untenstehenden Beispiel haben wir eine Antwort vom Lieferanten erhalten.
Wenn Sie auf die oben gezeigte Nachricht klicken, erhalten Sie die Option, das Sicherheitsdatenblatt mit der Schaltfläche „Zum Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek hinzufügen“ zu Ihrer Bibliothek hinzuzufügen.