Benutzerhandbuch für Endbenutzer – SDS Manager
Information für Mitarbeiter von Organisationen, die SDS Manager zur Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern verwenden:
Um ein Sicherheitsdatenblatt für eine Chemikalie zu finden, scannen Sie einfach das QR-Code-Poster mit Ihrem Mobiltelefon oder greifen Sie über einen Link in unserem Intranet auf SDS Manager zu.
Angenommen, Sie arbeiten mit dem Produkt "CRC Härter für Polyester-Füller", das Ihre Organisation verwendet, und benötigen Sicherheitsinformationen.
Sie finden das Sicherheitsdatenblatt für dieses Produkt, indem Sie den QR-Code scannen (1), einen Teil des Produktnamens in das Suchfeld eingeben (2) und auf das Suchsymbol klicken (3). Eine Zusammenfassung des Sicherheitsdatenblatts wird angezeigt (4).
Sie finden das Signalwort und die PSA-Symbole aus dem Sicherheitsdatenblatt hier:
Durch Klicken oder Tippen auf das obige Panel wird es erweitert, um Gefahreninformationen anzuzeigen.
Klicken Sie auf das Symbol für Erste-Hilfe-Maßnahmen, um mit einem Klick auf die Erste-Hilfe-Maßnahmen aus dem Sicherheitsdatenblatt zuzugreifen.
Klicken Sie auf das Symbol für Brandbekämpfungsmaßnahmen, um mit einem Klick auf die Brandbekämpfungsmaßnahmen aus dem Sicherheitsdatenblatt zuzugreifen.
Falls Sie die Chemikalie verschüttet haben, klicken Sie auf das Symbol für Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung, um mit einem Klick auf diese Maßnahmen aus dem Sicherheitsdatenblatt zuzugreifen:
Um detaillierte Informationen aus dem Sicherheitsdatenblatt zu lesen, klicken Sie auf das Symbol "Erweitern", um alle Informationen aus dem Sicherheitsdatenblatt in einem mobilfreundlichen Format anzuzeigen:
Wählen Sie die Registerkarte "Gefahr", um eine Zusammenfassung der Gefahreninformationen zu sehen:
Die meisten Sicherheitsdatenblätter haben eine Gefahrenbewertung für Gesundheit, Sicherheit und Umwelt auf einer Skala von 1 bis 5 erhalten, wobei 5 die schwerwiegendste Bewertung ist.
Diese Zahlen sind lediglich Hinweise auf die Gefährlichkeit. Sie werden basierend auf den Gefahren- und Sicherheitshinweisen, dem Signalwort, den Piktogrammen und den abgekürzten Gefahrenkennzeichnungen im Sicherheitsdatenblatt festgelegt.
Falls Ihre Sicherheitsdatenblatt-Bibliothek noch kein Sicherheitsdatenblatt für das Produkt enthält, das Sie verwenden, können Sie in der globalen Datenbank suchen, die SDS Manager mit über 13 Millionen Sicherheitsdatenblättern verwaltet.
Gehen Sie zur Dashboard-Seite (1) und suchen Sie dort nach Ihrem Produkt im Suchfeld (2). Die Suche schließt dann auch Sicherheitsdatenblätter ein, die sich nicht in der Bibliothek Ihrer Organisation befinden.
Sekundärbehälteretiketten
Für bestimmte gefährliche Stoffe oder bei Verwendung von Sekundärbehältern ermöglicht SDS Manager das Erstellen von Etiketten in 15 verschiedenen Größen.
Diese Etiketten enthalten QR-Codes, die Benutzern direkten Zugriff auf das Sicherheitsdatenblatt des Produkts ermöglichen. H- und P-Codes werden auf den Etiketten angezeigt, ebenso wie PSA-Symbole aus dem Sicherheitsdatenblatt.
Zugriff auf detaillierte Informationen aus den Sicherheitsdatenblättern
Für Benutzer, die Zugriff auf detailliertere Informationen aus den Sicherheitsdatenblättern benötigen, können sie konfigurieren, welche Daten aus dem Sicherheitsdatenblatt angezeigt werden sollen.
Unten ist ein Beispiel, bei dem ein Benutzer das System so konfiguriert hat, dass die "4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen" für alle Produkte angezeigt wird.
Sie können auch auf die Original-PDF-Datei des Sicherheitsdatenblatts zugreifen, indem Sie auf das "PDF"-Symbol klicken. Wie unten gezeigt, ist die PDF-Version auf einem Mobiltelefon viel weniger lesbar als die extrahierte Ansicht der Daten, die SDS Manager den Benutzern präsentiert.